Stockholm International Peace Research Institute

Die Zentrale des SIPRI in [[Solna Das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI; deutsch: Stockholmer Institut für Internationale Friedensforschung) ist ein wissenschaftliches Institut zur Erforschung von gewaltsamen Konflikten, Sicherheit und Frieden. Zentraler Forschungsschwerpunkt ist die quantitative Datenerhebung zum globalen Waffenhandel, staatlichen Rüstungsausgaben sowie Abrüstungsfragen.

Bekannt ist das Institut unter anderem für seine jährlichen Berichte zur Höhe globaler Rüstungsausgaben (''SIPRI Yearbook''). Die von SIPRI verfassten Analysen zur Rüstungsstärke bildeten die von allen beteiligten Staaten anerkannte Zahlengrundlage für die Abrüstungsverhandlungen zwischen Ost und West. Darüber hinaus veröffentlicht das Institut weitere wissenschaftliche Analysen und Sonderdokumentationen, die auf unterschiedliche Herausforderungen im Kontext Krieg und Frieden eingehen.

Das Institut befindet sich in Solna und hat etwa 50–60 Mitarbeiter. Die Kosten des Institutes werden dabei zur Hälfte von der schwedischen Regierung übernommen.

mini|Die Zentrale des SIPRI in Solna Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'SIPRI', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Armaments or disarmaments?; the crucial choice

    “… SIPRI …”
    Text
  2. 2

    Armaments or Disarmament?

    “… SIPRI …”
    Text
  3. 3

    ¿ Armamentos o desarme ? von Ferm, Ragnhild

    “… SIPRI …”
    Text
  4. 4

    Armamentos y desarme en el mundo: Anuario reducido del SIPRI 1985, datos actualizados para 1986 (Fotocopia) / von Arkin, William M.

    “… SIPRI …”
    Text
  5. 5

    The Arms race and arms control 1983 /

    Text