Gloria Anzaldúa
mini|hochkant|Gloria Anzaldúa (1990)Gloria Evangelina Anzaldúa (* 26. September 1942 in Harlingen, Texas; † 15. Mai 2004 Santa Cruz, Kalifornien) war eine US-amerikanische Autorin, Intellektuelle und Aktivistin. Ihre Arbeitsschwerpunkte lagen im Bereich der Feministischen Theorie sowie der Chicana und Queer Studies. Ihr bekanntestes Werk Borderlands/La Frontera: The New Mestiza ist lose autobiographisch. Die Autorin reflektiert in Form von Lyrik und Prosa über soziale und kulturelle Marginalisierung als Chicana, Frau und Feministin sowie über ihr eigenes Aufwachsen im mexikanisch-texanischen Grenzgebiet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Anzaldúa', Suchdauer: 0,02s
Treffer weiter einschränken
-
1
Borderlands : la Frontera / von Anzaldúa, Gloria
Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Unbekannt Wird geladen … -
2
Making face, making soul : Haciendo caras : creative and critical = Hacer frente, haciendo el alma = Haciendo Caras: creativo y crítico / von Anzaldúa, Gloria
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Unbekannt Wird geladen … -
3
Borderlands la frontera von Anzaldúa, Gloria
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Unbekannt Wird geladen … -
4
This bridge called my back : writings by radical women of color = Este puente llamado a mi espalda: escritos por mujeres radicales de color / von Moraga, Cherríe, Anzaldúa
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Unbekannt Wird geladen … -
5
Sujetos e instituciones : más allá de la escuela /
Veröffentlicht 2009Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
COLECCIONES LITERARIAS
ESTADOS UNIDOS
FEMINISMO
LITERATURA MEXICANA
MUJERES
MUJERES MEXICANAS
POESIA FEMENINA
SIGLO XX
AUTORES MINORITARIOS
CALIFORNIA
CURRÍCULO (EDUCACIÓN)
EDUCACIÓN
FRONTERA MEXICO AMERICANA
LITERATURA AMERICANA
LITERATURA ESTADOUNIDENSE
MINORIAS DE MUJERES
MUJERES COMO AUTORAS
MUJERES DE LAS MINORIAS
MUJERES EN LA LITERATURA
MUJERES ESCRITORAS
RADICALISMO



